- Réf. ABR220
-
ReferenzABR220
-
Herstellungfranzösisch
-
MarkeSIMPSON Strong-Tie
-
MaterialVerzinkter Stahl S250GD+Z275 gemäß DIN EN 10346,
-
Bohrungen der Lasche B9Ø5 ; 2Ø12
-
Holz-/starre Stützenbefestigung - Träger-/starrer StützentypSchenkel A : 14 Typ CNA4.0x40 ou CNA4.0x50 ; Aile B : 2 Typ Bolzen Ø10 oder Gewindestange
-
HOLZ/HOLZ-Befestigung - TotalvernagelungSchenkel A : 14 ; Schenkel B : 9 Typ : CNA4.0x40 und CNA4.0x50
-
Bohrungen der Lasche A24Ø5 ; 2Ø12
Verstärkte Halterung ABR (170 220)
Die verstärkten Konsolen ABR170 und ABR220 eignen sich für strukturelle Anwendungen wie Holz-Beton-Anordnungen und insbesondere Fassadenlösungen.
Merkmale
- Technische Zulassungen: verstärktes RRE ABR (170 220) ETA-06/0106 ;
- Leistungserklärungen: FR-DoP-e06/0106 ;
Gegenstand
- Verzinkter Stahl S250GD+Z275 gemäß NF EN 10346,
- Dicke: 2 mm
Vorteile
- Hohe Steifigkeit,
- Großer Widerstand,
- Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten,
- Anschluss an Beton mit einer einzigen Halterung möglich...
Anwendung
Unterstützung
- Träger: Massivholz, Brettschichtholz, Beton, Stahl usw.
- Porté: Massivholz, Verbundholz, Brettschichtholz, Profile usw.
Einsatzbereiche
- Befestigungsschienen und Verkleidungsständer,
- Befestigung von Sparren, Konsolen, Kopfstücken usw.
Technische Daten
Referenzen | Abmessungen [mm] | Bohrungen Flügel A | Bohrungen Flügel B | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | B | C | Ep. | Ø5 | Ø12 | Ø5 | Ø12 | |
ABR170 | 170 | 40 | 95 | 2 | 20 | 2 | 9 | 2 |
ABR220 | 220 | 40 | 95 | 2 | 24 | 2 | 9 | 2 |
Charakteristische Werte – Holz-zu-Holz-Verbindung
Referenzen | Merkmale Werte – Holz-Holz-Verbindung – Vollständige Vernagelung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Befestigungen | Kennwerte - C24 Holz-Holz-Verbindung - 2 Klammern [kN] | |||||||
Wing A | Wing B | R1.k | R2/3.k | R4/5.k | ||||
Menge | Menge | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | |
ABR170 | 14 | 9 | 7.4 | 9.7 | 16.4 | 19.7 | 9.6/kmod^0.2 | 9.6/kmod^0.2 |
ABR220 | 14 | 9 | 7.4 | 9.7 | 16.4 | 19.7 | 9.6/kmod^0.2 | 9.6/kmod^0.2 |
* In Fällen, in denen die Kräfte F1 und/oder F2 ohne die Kräfte F4/5 angewendet werden, kann die Anzahl der Punkte gemäß ETE reduziert werden.
Merkmale Werte – Holzverbindung auf starrem Träger
Referenzen | Merkmale Werte – Holzverbindung auf starrem Träger | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Befestigungen | Kennwerte - C24 Holz-Holz-Verbindung - 2 Klammern [kN] | |||||||||
Flügel A | Flügel B | R1.k | R2/3.k | R4/5.k | ||||||
Qty | Type | Qty | Type | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | |
ABR170 | 14 | CNA | 2 | Ø10 | min. (33.0 ; 25.2/kmod) | min.(39.8 ; 25.2/kmod) | 19.7 | min.(23.8 ; 24.6/kmod) | min ( 9.15 + 80/e*kmod ; 6.3*b / e*kmod ) | min ( 9.15 + 80/e*kmod ; 6.3*b / e*kmod ) |
ABR220 | 14 | CNA | 2 | Ø10 | min. (33.0 ; 25.2/kmod) | min. (39.8 ; 25.2/kmod) | 19.7 | min. (23.8 ; 24.6/kmod) | min ( 9.15 + 80/e*kmod ; 6.3*b / e*kmod ) | min ( 9.15 + 80/e*kmod ; 6.3*b / e*kmod ) |
* b ist die Dicke des unterstützten Balkens.
e ist die Exzentrizität der ausgeübten Kraft.
Siehe das Diagramm in Anhang C2, Seite 23 unserer ETE-06/0106.
Für die Berechnung von R4/5 ist es sinnvoll zu verwenden: e ≥ 50 mm.
Werte Vereinfachte Eigenschaften - Holzverbindung auf starrem Träger
Referenzen | Werte Vereinfachte Eigenschaften - Holzverbindung auf starrem Träger | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Befestigungen | Werte Eigenschaften - C24 Holz-Holz-Verbindung - 2 Klammern [kN] | |||||||
Flügel A | Flügel B | R1.k | R2.k = R3.k | |||||
Qty | Type | Qty | Type | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | |
ABR170 | 14 | CNA | 2 | Ø10 | 28 | 28 | 19.7 | 23.8 |
ABR220 | 14 | CNA | 2 | Ø10 | 28 | 28 | 19.7 | 23.8 |
* Welche Befestigungsarten im A-Flügel verwendet werden können, entnehmen Sie bitte den Spalten der Kennwertetabelle. Die Werte variieren je nach verwendeter Befestigungsart
Geeignete Anker finden Sie im Simpson Strong-Tie-Ankersortiment. Die klassischen Lösungen sind BOAXII, SET-XP, WA, AT-HP, je nach Betonart, Abständen und Randabständen.
** Die in der obigen Tabelle angegebenen Kennwerte sind vereinfachte Werte, die auf einer Annahme von Belastungsdauer und Nutzungsklasse basieren (Kurzzeitbelastung und Nutzungsklasse 2, kmod = 0,9 gemäß EC5 (EN1995)). Weitere Ladezeiten und Serviceklassen finden Sie unter ETE-06/0106.
Merkmale Werte – Holzanschluss an Fassade
Referenzen | Werte Vereinfachte Eigenschaften - Holzverbindung auf starrem Träger | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Befestigungen | Werte Eigenschaften - Holzverbindung auf starrem Träger - 1 Konsole [kN] | ||||||||||||
Flügel A | Flügel B | R1.k | R2/3.k | R6.k | |||||||||
Menge | Typ | Menge | Typ | CNA4,0x35 | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | CNA4,0x35 | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | CNA4,0x35 | CNA4.0x40 | CNA4.0x50 | |
ABR170 | 9 | CNA | 2 | M10 | 10.2 | min. (11,8 ; 12,1/kmod) | min.(14,9 ; 12,1/kmod) | 3.5 | 3.8 | 4.7 | min. (14,9; 11,0/kmod) | min. (16,5; 11,0/kmod) | min. (20; 11,0/kmod) |
ABR220 | 9 | CNA | 2 | M10 | min. (14,3 ; 12,1/kmod) | min. (15,9 ; 12,1/kmod) | min. (19,4 ; 12,1/kmod) | 2.7 | 2.9 | 3.6 | min.(14,9; 9,0/kmod) | min. (16,5; 9,0/kmod) | min. (20; 9,0/kmod) |
*Die Kapazitäten beziehen sich auf 1 Quadrat, andere Quadrate werden vorausgesetzt ABR170 ou ABR220 würde versetzt auf dem Sparren platziert werden.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Halterung zu befestigen ABR170 oder ABR220 mit einer einzigen Schraube (der oberen) an der Stütze und um die Last in Richtung F1 und F6 rechtfertigen zu können. Der Widerstand F1 wird in diesem Fall durch zwei geteilt.
Der Abstand zwischen Balken und Stütze muss dabei weniger als 86 mm betragen ABR170 und weniger als 132 mm für die ABR220.
SIMPSON Strong-Tie
Beispiellose Zuverlässigkeit und Service
Seit seiner Gründung in Europa im Jahr 1994 hat sich Simpson Strong-Tie dank seines anerkannten Know-hows und seiner geprüften Produktqualität zu einem zuverlässigen Wert im Bereich der Verbindungstechnik entwickelt. Dank jahrelanger Erfahrung sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften eine ständige Verpflichtung.
Durchführung
}
Befestigungen
Auf Holz:
- Beringte Spitzen CNA Ø4.0x35 oder CNA4.0x50
- Schrauben CSA Ø5.0x35 oder CSA Ø5.0x40 mm
- Boulons Ø10
- Tirefonds Ø10
- SSH Ø10.0x40 mm
Auf Beton:
Fester Betonträger:
- Mechanischer Anker: Bolzen WA M10-78/5
- Chemischer Anker: Harz AT-HP + Gewindestange LMAS M10-120/25
Hohle Mauerwerksunterstützung:
- Chemischer Anker: Harz AT-HP oder POLY-GP + Gewindestange LMAS M10-120/25 mit Sieb SH16x130
Auf Stahl:
Befestigungen
Auf Holz:
- Beringte Spitzen CNA Ø4.0x35 oder CNA4.0x50
- Schrauben CSA Ø5.0x35 oder CSA Ø5.0x40 mm
- Boulons Ø10
- Tirefonds Ø10
- SSH Ø10.0x40 mm
Auf Beton:
Fester Betonträger:
- Mechanischer Anker: Bolzen WA M10-78/5
- Chemischer Anker: Harz AT-HP + Gewindestange LMAS M10-120/25
Hohle Mauerwerksunterstützung:
- Chemischer Anker: Harz AT-HP oder POLY-GP + Gewindestange LMAS M10-120/25 mit Sieb SH16x130
Auf Stahl: