Balkenschuhe mit Außenliegenden Schenkeln speziell für Holzrahmenhaus - Réf. SBE45/168/TF
70 % weniger Nägel im Vergleich zu einer Standard-SBE
-
ReferenzSBE45/168/TF
-
Herstellungfranzösisch
-
MaterialVerzinkter Stahl S250GD + Z275 gemäß EN 10346
-
Maximale Höhe des Nebenträgers aus Holz252mm
-
Mindesthöhe des Nebenträgers aus Holz170mm
-
MarkeSIMPSON Strong-Tie
-
Tiefe (C)52.5mm
-
Tiefe (F)55mm
Spezieller MOB-Außenflügelschuh
Der Balkenschuh SBE45/168/TF wurde mit einer geringeren Anzahl an Bohrungen entwickelt (70 % weniger Punkte im Vergleich zu einem Standard-SBE) und ist vollständig an das Holzrahmenhaus angepasst. Er bietet die gleichen Vorteile wie die anderen Clog-Referenzen mit Außenflügeln.
Merkmale
Leistungserklärungen: FR-DoP-e06/0270;
Technische Zulassungen: ETA-06/0270;
Gegenstand
- Verzinkter Stahl S250GD + Z275 gemäß NF EN10346
- Dicke 1,5 mm
Vorteile
- Einfachere Umsetzung durch reduzierte Anzahl an Bohrungen,
- Speed-Prong zur einfacheren Montage auf Holzträgern,
- Geringere Dicke ohne Festigkeitsverlust: Metallkappe zur Verhinderung des Auffaltens und Verstärkungen für größere Steifigkeit...
Anwendungen
Unterstützung
- Träger: Massivholz, Verbundholz, Brettschichtholz
- Porté: Massivholz, Verbundholz, Brettschichtholz
Einsatzbereiche
- Balken, Pfetten,
- Glatte Balken und Verkleidungsständer,
- Sparrenstopps,
- Verstärkung bestehender Baugruppen...
Technische Daten
Abmessungen
Referenzen | Trägerabmessungen [mm] | Abmessungen [mm] | Bohrungen auf Träger [mm] | Bohrungen auf der Oberfläche [mm] | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Breite | Höhe | A | B | C | D | F | t | Ø5 | Ø11 | Ø5 | ||
Min. | Max. | |||||||||||
SBE45/168/TF | 45 | 170 | 252 | 45 | 168 | 52.5 | 29 | 54 | 1.5 | 6 | 2 | 2 |
Charakteristische Werte – Balken auf Balken – Vollständige Vernagelung
Referenzen | Kennwerte - Holz zu Holz - Vollnagelung | |||
---|---|---|---|---|
Befestigungen | Kennwerte - Holz C24 [kN] | |||
Getragen | Getragen | R1.k | R2.k | |
Menge | Menge | CNA4,0x35 | CNA4,0x35 | |
SBE45/168/TF | 6 | 2 | 6 | 2.7 |
Durchführung
Festsetzung
Am getragen:
- 2 beringte Spitzen CNA 4.0 x 35 mm
- 2 Schrauben CSA 5.0 x 35 mm
Auf Mobilfunkanbieter:
Holzstütze:
- 6 beringte Spitzen CNA 4.0 x 35 mm
- 6 Schrauben CSA 5.0 x 35 mm
Einrichtung
Auf Holz:
1. Verfolgen Sie die Position des Trägers, der auf dem Träger getragen wird
2. Präsentieren Sie den Huf und befestigen Sie die Flügel auf jeder Seite
3. Passen Sie den Schuh im Verhältnis zu den Linien an: Der Schuh muss oben etwas offener sein als unten, um die Installation des Stützbalkens zu erleichtern
4. Schließen Sie die Befestigung an jedem Flügel ab
5. Präsentieren Sie den im Schuh getragenen Balken und befestigen Sie ihn durch teilweises oder vollständiges Nageln
Über Beton:
1. Methode 1: Verfolgen Sie die Position der Löcher, indem Sie den Schuh am Balken anbringen.
2. Methode 2: Verfolgen Sie die Position des Balkens auf der Stütze, präsentieren Sie den Schuh und markieren Sie die Mittelpunkte der Löcher
3. Bohren Sie die Stütze mit einem geeigneten Bohrer
4. Präsentieren Sie den Schuh und befestigen Sie ihn mit Verankerungsbolzen am Träger
5. Präsentieren Sie den im Schuh getragenen Balken, bevor Sie ihn befestigen
Balkenschuhe mit außenliegenden Schenkeln, SBE ECONOMIC-Sortiment
Der Balkenschuh mit außenliegenden Schenkeln (SBE) ist ein Balkenschuh mit einer ähnlichen Tragfähigkeit wie das
2 mm dicke Modell. Es ist der erste Balkenschuh, der aus einer Studie nach den Vorgaben des Eurocode 5 resultiert.
Eigenschaften :
Technische Zulassungen : ETA-06/0270
Leistungserklärung : DE-DoP-e06/0270
Material :
- Verzinkter Stahl S250GD + Z275 gemäß DIN EN 10346,
- Dicke : 1,5 mm.
Vorteile :
- Optimierter Balkenschuh für eine schnellere Installation : 20% weniger Nageln im Vergleich zum SAE,
- Speed-Prong zur leichteren Montage auf Holzträger,
- Dünnere Dicke ohne Verlust der Festigkeit,
Anwendungen :
Träger
- Hauptträger : Massivholz, Verbundholz, Leimholz, Beton, Stahl.
- Nebenträger : Massivholz, Verbundholz, Leimholz.
Anwendungsbereich
- Balken, Pfetten,
- Glatte Balken und Verkleidungspfosten, -
- Sparrenanschläge,
- Verstärkung der vorhandenen Montagen...
Montage entsprechend dem Träger
Auf Nebenträger :
- Kammnägel CNA 4.0 x 50 mm.
- Kammnägel CNA 4.0 x 35 mm für Dicken von weniger als 64 mm.
- Schrauben CSA 5.0 x 40 mm.
- Schrauben CSA 5.0 x 35 mm für Dicken von weniger als 60 mm.
An Hauptträger:
Holzträger :
- Kammnägel CNA Ø4.0 x 50 mm.
- Kammnägel CNA Ø4.0 x 35 mm für Dicken von weniger als 64 mm.
- Schrauben CSA 5.0 x 40 mm.
- Schrauben CSA 5.0 x 35 mm für Dicken von weniger als 60 mm.
Stahlträger :
- Bolzenschrauben Ø10 mm : Der Durchmesser der Schraube darf nicht mehr als 2 mm kleiner sein als der der Bohrung.
Betonträger :
- Mechenische Dübel Ø 10 : Bolzenanker WA M10-78/5.
- Chemische verankerung Ø 10 : Verbundmörtelsystem AT-HP + Gewindestange LMAS M10-120/25.
Hochlochmauerwerkträger : (Tragfähigkeit der Dübel zu überprüfen)
- Chemische Verankerung Ø 10 : Verbundmörtelsystem AT-HP oder POLY-GP + Gewindestange LMAS M10-120/25 + Siebhülse SH M16-130.
Montage : Installation
An Holz :
1. Markieren Sie die Position des Nebenträgers auf dem Hauptträger,
2. Präsentieren Sie den Balkenschuh und befestigen Sie die Schenkel auf jeder Seite vor,
3. Stellen Sie den Balkenschuh in Bezug auf die Markierungen ein : der Balkenschuh sollte oben etwas offener sein als unten, um die Installation des Nebenträgers zu erleichtern,
4. Schließen Sie die Befestigung an jedem Schenkel ab,
5. Präsentieren Sie den Nebenträger im Balkenschuh und fixieren Sie ihn mit einer Teil- oder Vollausnagelung.
An Beton :
1. Methode 1 : Markieren Sie die Position der Löcher, indem Sie den Balkenschuh am Nebenträger anbringen,
2. Methode 2 : Markieren Sie die Position des Nebenträgers auf dem Hauptträger, legen Sie den Balkenschuh vor und markieren Sie die Mittelpunkte der Löcher,
3. Bohren Sie den Hauptträger mit einem geeigneten Bohrer auf,
4. Legen Sie den Balkenschuh vor und befestigen Sie ihn mit Ankerbolzen an dem Hauptträger,
5. Legen Sie den Balken im Balkenschuh vor und befestigen Sie ihn.
Dieser Balkenschuh wurde für eine schnelle Installation vor Ort optimiert. Es hat Verstärkungen für mehr Steifigkeit und ist CE-gekennzeichnet.
Video der Balkenschuhen mit außenliegenden Schenkeln
SIMPSON Strong-Tie
Beispiellose Zuverlässigkeit und Service
Seit seiner Gründung in Europa im Jahr 1994 hat sich Simpson Strong-Tie dank seines anerkannten Know-hows und seiner geprüften Produktqualität zu einem zuverlässigen Wert im Bereich der Verbindungstechnik entwickelt. Dank jahrelanger Erfahrung sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften eine ständige Verpflichtung.
Durchführung
Festsetzung
Am getragen:
- 2 beringte Spitzen CNA 4.0 x 35 mm
- 2 Schrauben CSA 5.0 x 35 mm
Auf Mobilfunkanbieter:
Holzstütze:
- 6 beringte Spitzen CNA 4.0 x 35 mm
- 6 Schrauben CSA 5.0 x 35 mm
Einrichtung
Auf Holz:
1. Verfolgen Sie die Position des Trägers, der auf dem Träger getragen wird
2. Präsentieren Sie den Huf und befestigen Sie die Flügel auf jeder Seite
3. Passen Sie den Schuh im Verhältnis zu den Linien an: Der Schuh muss oben etwas offener sein als unten, um die Installation des Stützbalkens zu erleichtern
4. Schließen Sie die Befestigung an jedem Flügel ab
5. Präsentieren Sie den im Schuh getragenen Balken und befestigen Sie ihn durch teilweises oder vollständiges Nageln
Über Beton:
1. Methode 1: Verfolgen Sie die Position der Löcher, indem Sie den Schuh am Balken anbringen.
2. Methode 2: Verfolgen Sie die Position des Balkens auf der Stütze, präsentieren Sie den Schuh und markieren Sie die Mittelpunkte der Löcher
3. Bohren Sie die Stütze mit einem geeigneten Bohrer
4. Präsentieren Sie den Schuh und befestigen Sie ihn mit Verankerungsbolzen am Träger
5. Präsentieren Sie den im Schuh getragenen Balken, bevor Sie ihn befestigen