Langschaftdübel aus Nylon Senkkopf - Réf. FPN08100_50
-
ReferenzFPN08100_50
-
Verpackung50 Stück
-
Herstellungfranzösisch
-
Maximale Dicke der zu befestigenden Teile (tfix)30mm
-
Lochdurchmesser x minimale Lochtiefe (d0 x h1)8x80mm
-
Schraubendurchmesser6mm
-
MarkeSIMPSON Strong-Tie
-
EAN Code5701953543105
Langer Nylon-Knöchel
Lange Nylonanker sind universelle Befestigungssysteme auf allen Materialien für leichte Lasten.
Merkmale
Technische Zulassungen: ETA-12/0358;
Leistungserklärungen: FR-DoP-e12/0358
Vorteile :
- Montage durch: Holz und vormontierte Dübel.
- 8 Lamellen, die jegliche Drehung im Bohrloch verhindern.
- PA6-Polyamidanker, der eine sehr gute Zeitbeständigkeit garantiert.
Anwendungen
Unterstützung
Beton, Porenbeton, Naturstein, Voll- und Hohlmauerwerk.
Einsatzbereiche:
- Befestigung von Sparren oder Dachlatten.
- Befestigung einfacher Konsolen und Tischlerarbeiten.
- Befestigungsschienen und Klemmen für Kabel und Rohre.
- Anbringung dünner Beläge an Außen- und Innenfassaden.
Technische Daten
Zug-Betriebslasten [kN] (1-2)
Knöchel ø | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
Rds,N | Ungerissener Beton C20/25(4) | 1,0 | 1,4 |
^ | Schlackenblock | 0,2 | 0,2 |
Hohlziegel(5) | 0,2 | 0,2 | |
Vollziegel (BP400) | 1,0 | 1,0 |
Betriebslasten in Scherung [kN] (1-3)
Knöchel ø | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
Rds,V | Ungerissener Beton C20/25(4) | 1,0 | 1,4 |
^ | Schlackenblock | 0,2 | 0,2 |
Hohlziegel(5) | 0,2 | 0,2 | |
Vollziegel (BP400) | 1,0 | 1,0 |
1) Betriebslasten: Sie werden aus den in den ETAs angegebenen charakteristischen Werten berechnet, auf die Teilsicherheitsbeiwerte aus ETAG001 sowie ein Teilwirkungsbeiwert γ f = 1,4 angewendet werden.
2) Betriebslasten im Zugbetrieb: Sie werden für unbewehrten Beton und Standard-Stahlbeton berechnet, deren Stäbe einen Abstand von S≤15 cm oder S≤10 cm haben, wenn ihr Durchmesser kleiner oder gleich 10 mm ist.
3) Gebrauchslasten auf Scherung: Die Gebrauchslasten auf Scherung werden für eine Verankerung allein ohne Berücksichtigung des Abstands vom Plattenrand angegeben. Für Scherlasten in Randnähe (C≤10hef oder 60d). Der Bruch am Plattenrand muss gemäß ETAG 001, Anhang C, Methode A überprüft werden.
4) Ungerissener Beton: Beton gilt als ungerissen, wenn die Spannung im Inneren des Betons gleich σ L + σ R ≤ 0 ist. In Ermangelung einer detaillierten Überprüfung gehen wir von σ R = 3N/mm2 aus ( σL entspricht der Spannung im Inneren des Betons). Beton, der durch äußere Lasten, einschließlich Ankerlasten, entsteht).
5) Betonhohlblock: Bei der Verwendung auf Betonhohlblock muss unbedingt darauf geachtet werden, dass der Dübel die 2. Zelle durchquert.
Durchführung
Montage :
Dieser Anker ermöglicht eine schnelle Installation auf und durch das zu befestigende Teil. Die seitlichen Rastnasen sorgen für perfekte Formbeständigkeit und Arretierung bei Hohl- und Vollmaterialien.
Montagedaten [mm]
Unterstützungsmaterial | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
ø Bohren | d0 | 8 | 10 |
ø Schraube | dS | 6 | 10 |
ø Flansch | dR | - | 18 |
ø Unterlegscheibe | dM | 19 | 19 |
Bohrtiefe | h1 | 80 | 80 |
Achsabstand, Randabstand und Trägerdicke [mm]
Gewindedurchmesser | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
Verankerungstiefe | hef | 70 | 70 |
Mindestachsabstand (Beton) | Smin | 60 | 60 |
Mindestachsabstand (Mauerwerk) | Smin | 250 | 250 |
Mindestrandabstand (Beton) | Cmin | 60 | 60 |
Mindestrandabstand (Mauerwerk) | Cmin | 100 | 100 |
Mindestauflagestärke | hmin | 100 | 120 |
SIMPSON Strong-Tie
Beispiellose Zuverlässigkeit und Service
Seit seiner Gründung in Europa im Jahr 1994 hat sich Simpson Strong-Tie dank seines anerkannten Know-hows und seiner geprüften Produktqualität zu einem zuverlässigen Wert im Bereich der Verbindungstechnik entwickelt. Dank jahrelanger Erfahrung sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Vorschriften eine ständige Verpflichtung.
Durchführung
Montage :
Dieser Anker ermöglicht eine schnelle Installation auf und durch das zu befestigende Teil. Die seitlichen Rastnasen sorgen für perfekte Formbeständigkeit und Arretierung bei Hohl- und Vollmaterialien.
Montagedaten [mm]
Unterstützungsmaterial | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
ø Bohren | d0 | 8 | 10 |
ø Schraube | dS | 6 | 10 |
ø Flansch | dR | - | 18 |
ø Unterlegscheibe | dM | 19 | 19 |
Bohrtiefe | h1 | 80 | 80 |
Achsabstand, Randabstand und Trägerdicke [mm]
Gewindedurchmesser | ø8 | ø10 | |
---|---|---|---|
Verankerungstiefe | hef | 70 | 70 |
Mindestachsabstand (Beton) | Smin | 60 | 60 |
Mindestachsabstand (Mauerwerk) | Smin | 250 | 250 |
Mindestrandabstand (Beton) | Cmin | 60 | 60 |
Mindestrandabstand (Mauerwerk) | Cmin | 100 | 100 |
Mindestauflagestärke | hmin | 100 | 120 |