
ATM PRO : Vorbeugendes und kuratives Mittel gegen Grünbelag - Konzentrat zum Verdünnen.
Produkt | Verfügbarkeit | Preis inkl. MwSt. | |
---|---|---|---|
Beschreibung
- ATM PRO zerstört und beseitigt Grün-, Rot- und Gelbalgen, Flechten, Schimmel, Pilze...
- Wirkt durch Einkapselung, die den Mikroorganismen jeglichen Sauerstoff entzieht, um sie innerhalb von 4 bis 6 Tagen zu eliminieren, wenn es nicht regnet. Zerstört auch in der Auflage eingebettete Keime und Wurzeln.
- Kein Abspülen erforderlich, außer bei Lackierung.
- Stellt in wenigen Tagen das natürliche Aussehen der Stützen wieder her, ohne sie zu verändern oder zu verfärben. Kann auch vor dem Lackieren verwendet werden. Keine Auswirkung auf Lacke oder Nichteisenmetalle (Galva, Zink).
- Kein Bleichmittel oder Säure : keine Gefahr des Ausbleichens der Oberfläche. Zu 96 % biologisch abbaubares Produkt (Prüfung nach dem OECD 301F-Verfahren durchgeführt).
- Für beste Ergebnisse von März bis Oktober anwenden.
- Zu verdünnen wie im untenstehenden Anwendungsabschnitt angegeben.
Eigenschaften
- ATM PRO besteht aus zwei Wirkstoffen, die ihm eine doppelte Wirksamkeit an der Oberfläche und in der Tiefe verleihen :
1. Quaternäres Ammonium : Eliminiert Oberflächenmikroorganismen, die zur Entwicklung Licht benötigen.
2. Isothiazolinon (OIT ): Wirkt tiefer und eliminiert Mikroorganismen in den Mikrokavitäten. Durch Regenwasser wenig weggespült, verzögert es ihr Wiederauftauchen erheblich (Persistenzwirkung). - ATM PRO lässt sich dank der Tenside sehr leicht verteilen.
Bestimmungsort
- Übliche äußere, vertikale und horizontale Flächen : Dächer, Fassaden, Wände, Böden, Wege, Terrassen, Treppen...
- Traditionelle neue oder alte Materialien : Fliesen, Schiefer, Faserzement, Pflastersteine, Schindeln, Stroh, Ziegel, Steine, Putz, gestrichene Oberflächen, Bruchsteine, Gips, Fliesen, Asphalt, Verbundpflastersteine, Buntmetalle (Galva, Zink), Farben...
Vorbereitung vor der Anwendung
- Für ein optimales Ergebnis ist es ratsam, die stark ausgeprägte Vergrünung vorher durch ein Schaben oder Bürsten zu entfernen, auch durch eine Reinigung mit hohem Druck (maximal 40 bar).
- Schützen Sie die umgebende Vegetation.
Anwendung
- Anwendungstemperatur : zwischen 10 und 25°C.
- Nicht bei voller Sonneneinstrahlung, auf gefrorenen Oberflächen, bei regnerischem oder feuchtem Wetter (nach der Behandlung einen Zeitraum von mindestens 48 Stunden ohne Niederschlag abwarten) oder bei starkem Wind anwenden.
- Fahren Sie mit der folgenden Verdünnung von ATM PRO fort (für die 5L mit 5 multiplizieren) :
Vorbeugende Maßnahme : 1 L + 49 L Wasser. Kann bis zu 250 m² behandeln.
Leichte kurative Wirkung : 1 L + 29 L Wasser. Kann bis zu 150 m² behandeln.
Normale kurative Wirkung : 1 L + 14 L Wasser. Kann 45 bis 75 m² behandeln.
Intensive/verstärkte kurative Wirkung : 1 L + 9 L Wasser. Kann bis zu 30 m² behandeln. (Siehe "Leistungsfähigkeit"). - Auf eine vorbereitete Oberfläche einen großzügigen Sprüh- oder Pinselauftrag auftragen, um die zu behandelnde Oberfläche gründlich zu imprägnieren.
- Flechten, Gelb- und Rotalgen können eine doppelte Anwendung erfordern (2 bis 3 Tage warten).
- Spülen Sie die Oberfläche vor dem Lackieren gründlich ab (bei einer vorbeugenden Behandlung 3 Tage vor dem Abspülen und bei einer kurativen Behandlung mindestens 6 Tage), da sonst die abgestorbenen Mikroorganismen die Haftung beeinträchtigen könnten. Das Grünzeug muss vor dem Lackieren vollständig zerstört werden.
- Vermeiden Sie während der Behandlung den Abfluss in Richtung von Gewässern, Teichen, Brunnen, Weihern... Verwenden Sie kein Abflusswasser. Verschließen Sie die Dose nach Gebrauch fest. Reinigen Sie Werkzeuge mit Wasser.
Leistungsfähigkeit
Sie hängt von der Verschmutzung und der Art der Unterstützung ab:
- Vorbeugende oder leichte Verschmutzung : unverdünnt ± 5 m² pro Liter.
- Starke Verschmutzung : unverdünnt ± 3 m² pro Liter.
OWATROL
Ein Produkt aus zwei verschiedenen Ländern, also zwei verschiedene Fähigkeiten.
Die Marke kombiniert daher eine sehr starke Erfahrung im Metallkorrosionsschutz aus Nordamerika und ein traditionelles Wissen über Holz aus Skandinavien.
Dies wird durch die Tatsache bewiesen, dass es seit 1956 eine reiche Geschichte hat, "Erste" auf dem Markt zu schaffen :
- 1956 : erster farbloser Rostinhibitor
- 1978 : TEXTROL, der erste Holzsättiger auf dem Markt
- 1986 : D.1 wird die Nummer 1 der Sättigung in der Marine
- 1987 : erstes wasserbasiertes Abbeizmittel
- 1990 : Erster Sättiger auf Wasserbasis
- 2000 : erste deckende Holzlasur
- 2008 : erster Ölentferner auf dem Markt
- 2008 : die Marke geht in den Besitz von DURIEU über, einer innovativen Gruppe mit einem eigenen integrierten Forschungs- und Entwicklungslabor.